EPS-Platten Galerie

Konstruktion aus EPS (Expandiertes Polyethylen)) ist eine moderne Technik, bei der dieses vielseitige, leichte Material als Hauptbestandteil verschiedener Struktur- und Dämmkomponenten verwendet wird. Der Prozess und die Vorteile dieser Bauweise werden im Folgenden ausführlich beschrieben:


Bauprozess in EPS


1. **Herstellung von Blöcken und Platten**:

- **Expandiertes Polyethylen (EPS)**: Dieses Material wird aus Polyethylenkügelchen hergestellt, die durch Hitzeeinwirkung expandieren und so eine geschlossenzellige Struktur bilden. EPS-Blöcke und -Platten werden in Formen hergestellt und auf die gewünschten Abmessungen zugeschnitten.


2. **Design und Planung**:

- **Architektur und Struktur**: Architekten entwerfen Gebäude unter Berücksichtigung der Eigenschaften von EPS. Das Material kann je nach Projektanforderungen für Wände, Dächer und Böden verwendet werden.


3. **Wandkonstruktion**:

- **EPS-Platten**: Es werden EPS-Platten verwendet, die mit verzinktem Drahtgeflecht bedeckt sind. Diese Platten werden in Position gebracht und mit Ankern befestigt.

- **Beschichtung**: EPS-Platten sind mit einer Schicht aus aufgesprühtem Zement beschichtet, der am Netz haftet und für Stabilität und Brandschutz sorgt.


4. **Isolation**:

- **Wärmedämmeigenschaften**: EPS verfügt über hervorragende Wärmedämmeigenschaften, wodurch der Bedarf an Heizung und Klimaanlage deutlich reduziert wird.

- **Schalldämmung**: Zusätzlich zu seinen thermischen Eigenschaften bietet EPS auch eine gute Schalldämmung und schafft so ein angenehmeres Raumklima.


5. **Ausführungen**:

- **Innen- und Außenbereich**: EPS-verkleidete Wände können in jedem Stil gestaltet werden, von Farbe bis hin zu Keramik oder Stein, und bieten so Flexibilität bei der ästhetischen Gestaltung.


Häufige Anwendungen

- **Wohngebäude**: EPS-Bauweisen werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz und isolierenden Eigenschaften häufig im Wohnungsbau verwendet.


- **Gewerbe- und Industriegebäude**: Es wird auch beim Bau von Lagerhallen, Fabriken und Büros verwendet, wo Energieeffizienz und Baugeschwindigkeit entscheidend sind.


- **Gebäudesanierung**: EPS ist ideal für Sanierungsprojekte, bei denen die Isolierung verbessert werden muss, ohne die bestehende Struktur erheblich zu belasten.


- **Transport, Bau, Fundament, Erdung, Sanitäranlagen, Struktur, Dacheindeckung, Abdichtung, Wärmedämmung, Außenschreinereiarbeiten und Glas, Elektroinstallation und Inneninstallation, (*Klimaanlage), Innenschreinereiarbeiten, Treppen und Geländer, Fußböden und Verkleidungen, Badezimmerausstattung.

Isolierte Häuser einschließlich Klärgrube, Wassertank L200

Ausführungszeit je nach Projekt.


-**Unser Bausystem kostet ab 1.650 € pro Quadratmeter. Schlüsselfertig. Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und sonstiger Steuern.

Garantiert für: Energieeffizienz – Intelligente Technologie – Garantie und Kundendienst – Umweltbelastung.


Kurz gesagt handelt es sich bei der EPS-Bauweise um eine innovative Technik, die zahlreiche Vorteile hinsichtlich Effizienz, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit bietet und sie somit für eine Vielzahl von Bauprojekten zu einer attraktiven Option macht.